Wer bin ich?
Liebe Mitarbeitenden in den Kindertagesstätten,
mein Name ist Franziska Uhrmacher, ich bin Erzieherin und Heilpädagogin und habe seit 2003 in verschiedenen evangelischen Kindertagesstätten auf sehr unterschiedlichen Stellen gearbeitet. Seit August 2019 arbeite ich als pädagogische Fachberatung der Ev.-luth. Kindertagesstätten in Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Ich stehe den 23 Kindertagesstätten mit 25 Std. in den Bereichen Fortbildung, Begleitung der Konzeptionsfortschreibung, Beratung und die Begleitung der Fachkreise zur Verfügung.
Vor meiner Elternzeit war in Leitung in der Ev. Kindertagesstätte Käthes Nest. Nebenberuflich und Ehrenamtlich habe ich viele Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Studientage und Veranstaltungen geplant und durchgeführt. In meiner Elternzeit habe ich mich zur Fachkraft im Kinderschutz und zur Eltern-Kind-Kursleitung fortgebildet.
Die Herausforderungen der täglichen Kita-Arbeit kenne ich daher gut und es liegt mir am Herzen, die schwierige Arbeit etwas zu erleichtern und Qualität weiterzuentwickeln.
Mich interessiert wahnsinnig, welche Schätze in allen Kitas versteckt sind. Genau so möchte ich natürlich auch Ihre/Eure Sorgen und Nöte erfahren, um meine Angebote nah an der Praxis zu orientieren.
Ich freue mich auf spannende Begegnungen in unseren unterschiedlichen Einrichtungen und auf gewinnbringende Treffen, Beratungen und Fortbildungen.
Viele Grüße Franziska Uhrmacher
mein Name ist Franziska Uhrmacher, ich bin Erzieherin und Heilpädagogin und habe seit 2003 in verschiedenen evangelischen Kindertagesstätten auf sehr unterschiedlichen Stellen gearbeitet. Seit August 2019 arbeite ich als pädagogische Fachberatung der Ev.-luth. Kindertagesstätten in Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Ich stehe den 23 Kindertagesstätten mit 25 Std. in den Bereichen Fortbildung, Begleitung der Konzeptionsfortschreibung, Beratung und die Begleitung der Fachkreise zur Verfügung.
Vor meiner Elternzeit war in Leitung in der Ev. Kindertagesstätte Käthes Nest. Nebenberuflich und Ehrenamtlich habe ich viele Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Studientage und Veranstaltungen geplant und durchgeführt. In meiner Elternzeit habe ich mich zur Fachkraft im Kinderschutz und zur Eltern-Kind-Kursleitung fortgebildet.
Die Herausforderungen der täglichen Kita-Arbeit kenne ich daher gut und es liegt mir am Herzen, die schwierige Arbeit etwas zu erleichtern und Qualität weiterzuentwickeln.
Mich interessiert wahnsinnig, welche Schätze in allen Kitas versteckt sind. Genau so möchte ich natürlich auch Ihre/Eure Sorgen und Nöte erfahren, um meine Angebote nah an der Praxis zu orientieren.
Ich freue mich auf spannende Begegnungen in unseren unterschiedlichen Einrichtungen und auf gewinnbringende Treffen, Beratungen und Fortbildungen.
Viele Grüße Franziska Uhrmacher
Erfahrung und Qualifikation
- Staatlich anerkannte Erzieherin (seit 07/2003)
- Staatlich anerkannte Heilpädagogin (seit 01/2008)
- Stellvertretende Leitung (04/2008-03/2012) und Kita-Leitung (03/2012-10/2016)
- Integrationsfachberatung nebenberuflich (seit 2014)
- Fortbildungserfahrung im JRK Nds (seit 2002)
- Eltern-Kind-Kursleitung (2018)
- Fachkraft und Fachberatung im Kinderschutz (Insoweit erfahrene Fachkraft) (2019+2021)
- Multiplikatorin Prävention Sexualisierte Gewalt (Fachstelle Prävention, Landeskirche Hannover, 09/2023)
- Medien-Coach (CJD-Nord 10/2022-02/2024),
- Digitale Medienbildung in der Kita für Fachberatungen (Blickwechsel/Nifbe 04/2024-01/2025)
- Weitere Fortbildungen zu Kitarelevanten Themen