Fortbildungsangebote und Treffen

Quelle: Pixabay

Unser Angebot für die Kindertagesstätten

Um die Arbeit in den Kitas zu unterstützen, finden verschiedene Angebote wiederkehrend oder einmalig statt.
Arbeitsgruppen (AGs) und Fortbildungsveranstaltungen dienen der Weiterentwicklung der teilnehmenden pädagogischen Fach- und Assistenzkräften, sowie dem Austausch und der Vernetzung.

Hier sind diese Angebote kurz beschrieben.

AG Krippe
Die Krippen-AG ist ein fachliches Austausch-, Informations- und Fortbildungstreffen für Fachkräfte, die in Krippengruppen arbeiten. Die AG bietet Raum für Themen, die sich aus dem Krippenalltag ergeben, sowie für kollegialen  Austausch. 

AG Kindergarten
Pädagogische Themen, die im Kindergartenalltag aufkommen, werden in der Pädagogischen AG aufgegriffen und bearbeitet. Kollegialer Austausch und Beratung finden ebenso statt, wie fachliche Themen ihren Platz finden. 

AG Integration
Die Integrations-AG ist das fachliche Austausch-, Informations- und Fortbildungstreffen für Heilpädagogische Fachkräfte aus den Integrationsgruppen der Kitas. Die Themen orientieren sich an den Bedarfen von Integrationsgruppen und der Fachkräfte.

AG Hort
Die Fachkräfte aus den Hortgruppen treffen sich Eigenverantwortlich im Jahr und tauschen sich konstruktiv zu Hortthemen aus. Auf Wunsch und zu Fachthemen kommt die pädagogische Fachberatung gern hinzu.

Pädagogische Fortbildungseinheiten
Zu verschiedenen pädagogischen Themen werden Fortbildungstermine angeboten. Je nach Thema erarbeiten gemeinsam die angebotenen Themen, erproben neue Methoden und   Wir tauschen uns zu den Themen aus, erhalten neue Impulse und probieren neue Methoden aus. Die Teilnahme ist an einem oder mehreren Fortbildungseinheiten möglich.

Studientage/Dienstbesprechungen/Fachtage
Verschiedene pädagogische Themen für die Kita-Arbeit können für Studientage oder Dienstbesprechungen angeboten werden. Nach Absprache führen die Fachberatungen Studientage in den Kitas durch. Zudem kann es zentrale Studientage und Fachtage zu einzelnen Themen geben.

Digitale Austauschtreffen
Zu den Themen Kindergarten, Krippe und Integration findet zwischen den AGs in Präsenz ein Digitales Austauschtreffen via Zoom statt. Die Fach- und Assistenzkräfte bringen ihre Themen und Fragen mit ein. Es gibt keinen festen Input, der Inhalt orientiert sich an den mitgebrachten Themen. Dieses neue Format zum kollegialen Austausch wird von der Fachberatung begleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollte zehn Minuten nach Beginn des Treffens keine Teilnehmenden da sein, wird das Treffen beendet.

Die aktuellen Angebote sind unter Termine zu finden.