Liebe Mitarbeitenden, liebe Kita-Teams, im neuen Kita-Jahr gibt es wieder viele Angebote für Fach- und Assistenzkräfte. Neben AGs , Fortbildungen und Fachaustausch gibt es wieder den Online-Austausch. Dabei ist auch eine Fortbildung für neue Fachkräfte. Hier habe ich eine Übersicht hinterlegt. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Liebe Leitungen, Fach und Assistenzkräfte in unseren Kitas, das neue Kita-Jahr hat begonnen. Es ist ein Neuangang, ein kennenlernen neuer Familien, Kinder und Kolleginnen. Auch die AGs, und Fachaustauschrunden werden gerade geplant, sodass alle Termine in den nächsten Tagen hier zu finden sind. Ich wünsche Ihnen für dieses Kita-Jahr ganz viel Spaß daran, sich zu Begegnen, Unterschiede zu entdecken und Gemeinsamkeiten zu finden.
Liebe Fachkräfte, die Termine für AGs und Fortbildungen sind an die Kitas versendet. Du den Veranstaltungen wird jeweils vorher Eingeladen und hier nach und nach als Termine eingestellt. Ich freue mich auf die gemeinsamen Treffen in AGs und Fortbildungen. Viele Grüße Franziska Uhrmacher
Wann fängt Weihnachten an? Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt. Wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt. Wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt. Wenn der Laute bei dem Stummen verweilt und begreift was der Stumme sagen will. Wenn das Leise laut wird und das Laute still. Wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos wird. Wenn das scheinbar Unwichtige wichtig und groß wird. Wenn mitten im Dunkeln ein wenig Licht und Geborgenheit helles Leben verspricht und Du zögerst nicht. Sondern gehst, wie Du bist darauf zu dann, ja dann ist Weihnachten. (c) Rolf Krenzer (1936 - 2007)
Liebe Mitarbeitende in den Ev.-luth. Kindertagesstätten
im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt,
2023 geht dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Wieder ein Jahr, dass uns so einiges abverlangt hat. Ein Jahr, in dem auch einiges geschafft wurde.
Durch Ihren Einsatz, Ihre Energie und Tatkraft konnte in den Kindertagesstätten für die Kinder und Familien viel bewegt werden.
Die Familien, Kinder und Kolleg*innen werden stets unterschiedlicher, obwohl sie auch schon immer unterschiedlich waren. Immer wieder war und ist ein Perspektivwechsel nötig. Gar nicht so einfach, immer alle gut im Blick zu haben und zwischendurch auch sich selbst in den Blick zu nehmen.
Und dann die Frage, Mitte Dezember: „Wann fängt eigentlich Weihnachten an?“ Rolf Krenzer hatte dazu seine Idee in ein Gedicht gefasst, welches ich Ihnen hier mit aufgeschrieben habe.
In Fortbildungen, Dienstbesprechungen, Studientagen und Hospitationen durfte ich Sie in Ihrer Arbeit ein Stück begleiten. Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und bereichernde Begegnungen in 2023.
Im neuen Jahr freue ich mich auf ein Wiedersehen, Kennenlernen und gemeinsam Wege finden.
Ich wünsche Ihnen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest, wunderbare Zeit mit Ihren Familien und Freunden, Entspannung und Erholung sowie Zeit für Sie ganz persönlich.
Hallo und Herzlich Willkommen 2023. Der Januar ist schon fortgeschritten und wir gestalten in und für die Kinder in den Kindertagesstätten jeden Tag neu. Dabei ist es gut zu wissen, gesehen zu werden. Wenn ich in unseren Kindertagesstätten bin und Ihnen und Ihren Teams begegne, freue ich mich über das Engagement für die Sache. Und die Jahreslosung bestärkt, das nicht nur ich das sehe.
Auf gute Begegnungen in 2023! Franziska Uhrmacher
Quelle: Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Liebe Mitarbeitende der Kindertagesstätten im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, ich verabschiede mich bis zum 05.01.2023 in den Weihnachtsurlaub. Hier ist ein kleiner Weihnachtsgruß alle. Ich wünsche gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!